Der lehrreiche und naturkundliche Weg namens “Sentiero dei Giganti” (Weg der Riesen) ist nach der Präsenz einiger der ältesten und majestätischsten Bäume der Hochflächen benannt, die entlang des Pfades wachsen. Der berühmte Avez del Prinzep, der 2017 umgefallen ist, war die größte Weißtanne des gesamten Alpenbogens mit einer Höhe von 54 Metern. Seine Nachfahren sind nicht weniger beeindruckend und bilden zusammen mit vielen anderen Exemplaren der Rotfichte einen Naturpark von seltener Schönheit, der es verdient, bewundert und geschützt zu werden.
Der Pfad zieht sich über einen Hang, der reich an Biodiversität ist, und bietet landschaftliche Ausblicke, die zur Reflexion über den Wald, sein Ökosystem und den Einfluss des Menschen auf die Umgebung anregen (wie im Fall der Casermette und des Friedhofs von Costalta).
Die komplette Strecke, die in Grün markiert ist, ist eine relativ anspruchsvolle Wanderung, nicht so sehr wegen der technischen Schwierigkeit, sondern wegen des Höhenunterschieds. Es handelt sich um eine Rundstrecke von etwa 7 km mit einer Gehzeit von 2 Stunden und 40 Minuten. Der Weg umfasst einen Auf- und Abstieg von 450 Metern und verbindet den tiefsten Punkt auf 1200 Metern mit dem höchsten Punkt auf 1500 Metern.
Es ist möglich, ab der Malga Laghetto eine verkürzte Strecke zu gehen, die um das Palù di Monterovere führt, ein Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (SIC IT3120088, ebenso wie das integrale Naturschutzgebiet “Malga Laghetto”). Der Blaue Weg dauert etwa 30 Minuten und ist 1 km lang, ein leichter Weg (bitte beachten Sie, dass Sie sich innerhalb einer Alm und des Kuhgeheges befinden).